Wie lagere ich einen Einkaufstrolley in kleinen Wohnungen am besten?

Um einen Einkaufstrolley in einer kleinen Wohnung optimal zu lagern, ist es wichtig, platzsparende Lösungen zu nutzen. Eine effektive Möglichkeit ist die Verwendung von klappbaren Einkaufstrolleys. Diese lassen sich nach Gebrauch zusammenfalten und können problemlos in schmalen Zwischenräumen, unter Betten oder hinter Türen verstaut werden. Achte darauf, dass der Trolley einen stabilen Klappmechanismus hat, um die Handhabung zu vereinfachen.

Falls der Trolley nicht klappbar ist, kannst du ihn als zusätzlichen Stauraum nutzen. Platziere ihn in einer Ecke deiner Wohnung oder neben dem Schrank, wo er nicht im Weg steht. Du kannst im Trolley weitere Haushaltsgegenstände, wie z.B. Reinigungsprodukte oder Ersatztüten, lagern.

Eine weitere kreative Lösung ist die Anbringung von Haken an der Wand oder an der Innenseite der Schranktüren, an denen du den Trolley aufhängen kannst. Dies hält den Trolley vom Boden fern und nutzt vertikalen Raum effektiv aus.

Denke auch an die Ästhetik: Wähle einen Trolley aus, der farblich und stilistisch zu deiner Einrichtung passt, damit er auch dann, wenn er gerade nicht verstaut ist, harmonisch in dein Wohnambiente integriert ist.

Die Wahl eines Einkaufstrolleys kann eine echte Bereicherung für deinen Alltag sein, besonders wenn du regelmäßig größere Einkäufe erledigst. Doch in kleinen Wohnungen stellt sich oft die Frage: Wo bleibt der Trolley, wenn er nicht in Gebrauch ist? Der richtige Stauraum ist entscheidend, um Platz zu sparen und gleichzeitig den Einkaufstrolley schnell griffbereit zu haben. Mit ein paar praktischen Tipps und kreativen Lösungen kannst du sicherstellen, dass dein Trolley nicht nur funktional, sondern auch stilvoll in dein Zuhause integriert wird. Entdecke einfache Strategien, um dieses nützliche Hilfsmittel platzsparend zu lagern.

Platzsparende Lösungen für die Abstellfläche

Eckregale optimal nutzen

Wenn der Platz in deiner Wohnung knapp ist, können die Ecken oft ungenutzt bleiben. Dabei bieten sie eine perfekte Möglichkeit, um Dinge wie deinen Einkaufstrolley geschickt zu verstauen. Ich habe festgestellt, dass Eckregale nicht nur Platz sparen, sondern auch eine stilvolle Aufbewahrungslösung darstellen. Du kannst ein schmaleres Regal wählen, das nicht viel Platz in Anspruch nimmt, sondern gleichzeitig die vertikale Fläche nutzt.

Am besten funktioniert es, wenn du das Regal direkt in der Nähe der Eingangstür oder der Küche platzierst. So hast du schnellen Zugriff auf deinen Trolley, wenn du zum Einkaufen gehst. Zusätzlich kannst du das Regal mit kleinen Körben oder Boxen ergänzen, um den Platz noch effizienter zu nutzen. Diese Details verleihen deinem Zuhause nicht nur Ordnung, sondern setzen auch dekorative Akzente. Ich habe es auch erlebt, dass das Anbringen von Haken an der Seite des Regals für ein paar zusätzliche Utensilien nützlich sein kann, ohne den Raum überladen wirken zu lassen.

Empfehlung
Arebos 3in1 Einkaufstrolley | Trolley groß 56 Liter | Einkaufswagen mit Kühlfach | Einkaufstasche mit Rollen | Klappbarer Shopper | klappbar Tasche abnehmbar | Einkaufsroller, Handwagen | Schwarz
Arebos 3in1 Einkaufstrolley | Trolley groß 56 Liter | Einkaufswagen mit Kühlfach | Einkaufstasche mit Rollen | Klappbarer Shopper | klappbar Tasche abnehmbar | Einkaufsroller, Handwagen | Schwarz

  • [Großzügiges Fassungsvermögen] Mit einem Volumen von 56 Litern und einer hohen Tragfähigkeit von bis zu 50 kg ist dieser Trolley ideal für umfangreiche Einkäufe, wodurch er sich perfekt für den wöchentlichen Großeinkauf eignet.
  • [Robust und Leicht] Gefertigt aus hochwertigem 300D-Oxford-Gewebe und stabilem Aluminiumgestell, bietet der Trolley Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, bleibt dabei mit einem Gewicht von 2,6 kg jedoch leicht und handlich.
  • [Multifunktionalität] Dient nicht nur als Einkaufstrolley, sondern auch als Umhängetasche und Sackkarre, komplettiert durch einen verstellbaren und abnehmbaren Schultergurt, was ihn zu einem vielseitigen Helfer macht.
  • [Integriertes Kühlfach] Ein besonderes Feature für den Transport und die temporäre Lagerung von gekühlten Produkten, was die Frische der Lebensmittel bis zum Erreichen des Kühlschranks zu Hause sicherstellt.
  • [Sicherheits- und Komfortfeatures] Reflektierende Streifen für erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen und große, verschleißfeste Räder für leichtes Manövrieren auf unterschiedlichen Oberflächen, einschließlich Treppen.
49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT® Aluminium Einkaufstrolley Treppensteiger, 3 in 1 Trolly Einkaufswagen Klappbar, Hackenporsche mit Kühlfach und Haken, 6 Rädern & großer Kapazität, Wasserdicht, Schwarz
VOUNOT® Aluminium Einkaufstrolley Treppensteiger, 3 in 1 Trolly Einkaufswagen Klappbar, Hackenporsche mit Kühlfach und Haken, 6 Rädern & großer Kapazität, Wasserdicht, Schwarz

  • Der Einkaufswagen mit Treppensteigfunktion hat 3 Räder auf jeder Seite, so dass Sie ohne geringste Kraftanstrengung die Treppe leicht hinauf oder hinuntergehen können. Die Räder des Trolleys wurden vollständig aufgerüstet, was langlebiger und geräuschärmer ist.
  • Die wasserdichte Einkaufstasche mit einer wasserdichten Kühltasche verfügt über eine Wärmedämmfunktion, dass Ihre Lebensmittel länger frisch und gefroren bleiben. Dieser Shopping Trolley ist auch mit reflektierenden Streifen und Riemen ausgestattet.
  • Die abnehmbare Einkaufstasche kann alleine verwendet werden und eignet sich sehr gut als Picknickrucksack. Eine zusätzliche Tasche an der Vorderseite schafft zusätzlichen Platz für kleinere Gegenstände, und die kleinen Taschen auf beiden Seiten sind praktisch für Regenschirme oder Wasserflaschen. Dank der zwei integrierten Haken kann der Einkaufswagen an der Vorderseite eines Einkaufswagens befestigt werden oder Sie können Tüten daran aufhängen.
  • Der Einkaufsrollers ist nicht nur ein Einkaufswagen, sondern kann auch als Sackkarre verwendet werden.Dank des Aluminiumrahmens gewährleistet er eine lange Lebensdauer gegen Witterungseinflüsse. Mit einer robusten Tragfähigkeit von bis zu 40 kg.
  • Mit zusammenklappbarem Aluminiumrahmen, abnehmbarer Aufbewahrungstasche und Rädern lässt dieser Einkaufstrolley sich platzsparend zusammenklappen und ist leicht zu verstauen. Die Einkaufshilfe ist außerdem mit einem Schwammgriff ausgestattet, der sich leicht ziehen lässt.
31,20 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rubberneck Einkaufstrolley - Klappbarer Einkaufswagen - Kühlfach - Höhenverstellbarer Griff - Schwarz
Rubberneck Einkaufstrolley - Klappbarer Einkaufswagen - Kühlfach - Höhenverstellbarer Griff - Schwarz

  • Der stabile Handwagen von Rubberneck ist besonders platzsparend zusammenklappbar und überzeugt durch sein leichtes Eigengewicht
  • Das robuste 3x3 Rad-System unterstützt Sie speziell beim Stufensteigen und Treppensteigen
  • Halterung für den Einkaufswagen, Spritzschutzvorrichtungen an den Rädern, zusätzlich 1x Fach mit Reißverschluss, 1x Fach für Regenschirm, 1 Isoliertes Kühlfach, abnehmbare Tasche
  • Solider Alu-/ Kunststoff-Rahmen mit 3-fach verstellbaren Soft-Touch Griff; wetterfestes und regendichtes Polyester-Material mit Reflektorenstreifen für gute Sichtbarkeit im Dunkeln
  • Fassungsvermögen der Tasche 44l + Isoliertes 5 Liter Kühlfach, Gewicht 2,5 kg, Packmaß 47x42x20 cm, Höchstlast 30 kg
54,99 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Klappbare Trolleys für engen Raum

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, kann es eine Herausforderung sein, deinen Einkaufstrolley unterzubringen. Eine großartige Option sind Modelle, die sich einfach zusammenklappen lassen. Ich erinnere mich an die erste Zeit, als ich in meiner kleinen Wohnung lebte. Plötzlich hatte ich mehr Platz, nur indem ich den Trolley im Handumdrehen zusammenfaltete und hinter die Tür stellte.

Diese Varianten sind meist leicht und lassen sich mit nur einer Hand bedienen, was besonders praktisch ist, wenn du gerade beschäftigt bist. Außerdem gibt es viele stylische Designs, die sogar in den Flur oder ins Schlafzimmer passen, ohne den Raum zu überladen. Achte beim Kauf darauf, dass der Mechanismus robust ist und das Material leicht zu reinigen – man weiß ja, dass beim Einkaufen immer etwas aus dem Beutel tropfen kann.

So findest du einen Platz, der nicht nur funktional, sondern auch ansprechend wirkt. Dein Zuhause wird aufgeräumter und du kannst jederzeit flexibel einkaufen gehen.

Wände als Stauraum: Regale und Haken

Wenn Du in einer kleinen Wohnung lebst, kann der Platz oft knapp werden. Ich habe festgestellt, dass es hilfreich ist, den vertikalen Raum optimal auszunutzen. Regale sind eine fantastische Möglichkeit, um nicht nur Bücher oder Deko, sondern auch den Einkaufstrolley clever zu verstauen. Hängende Regale über deinem Arbeitsplatz oder der Eingangstür bieten zusätzlichen Platz. So ist der Trolley immer griffbereit, ohne den Boden zu blockieren.

Zusätzlich empfehle ich, Haken an der Wand zu befestigen. Diese können besonders nützlich sein, um die Griffe des Trolleys aufzuhängen. Auf diese Weise bleibt der Boden frei und der Trolley ist gleichzeitig dekorativ in Szene gesetzt. Wenn Du genügend Höhe in deiner Wohnung hast, kannst Du auch eine Art „Trolley-Hängeregister“ erstellen, indem Du mehrere Haken in unterschiedlichen Höhen anbringst. Mit ein wenig Kreativität wird selbst der simple Einkaufstrolley zum Teil Deiner Wohnästhetik und hilft Dir, den Raum optimal zu nutzen.

Unter Möbeln verstauen: Die ideale Lösung

Eine geniale Möglichkeit, deinen Einkaufstrolley in einer kleinen Wohnung verschwinden zu lassen, ist die Nutzung von Platz unter den Möbeln. Oftmals ist der Raum unter einem Sofa oder einer Bank ungenutzt und bietet sich perfekt an, um deinen Trolley dort zu verstauen. Achte darauf, dass der Trolley nicht zu hoch ist, damit du ihn leicht herausziehen kannst, ohne den gesamten Platz umzugestalten.

Eine leichte Konstruktion des Trolleys ist hierbei vorteilhaft. So kannst du ihn unkompliziert hin- und herschieben, wann immer du ihn benötigst. Wenn dir die Optik wichtig ist, solltest du vielleicht einen Trolley in einer neutralen Farbe wählen, der gut zu deinem Einrichtungsstil passt.

Falls dein Raum es zulässt, kannst du auch mit Aufbewahrungslösungen wie einer schmalen Ablage oder einem etwas niedrigen Sideboard arbeiten. So wird der Trolley nicht nur praktisch verstaut, sondern bleibt auch schnell zugänglich.

Die richtige Aufbewahrung im Flur

Hochwertige Aufbewahrungskörbe als Alternativen

Wenn du nach einer praktischen und stilvollen Möglichkeit suchst, deinen Einkaufstrolley im Flur unterzubringen, können robuste Aufbewahrungskörbe eine ausgezeichnete Lösung sein. Diese Körbe sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch vielseitig einsetzbar. Du kannst sie entweder unter einer Konsole oder neben dem Schuhschrank platzieren, um deinen Trolley diskret und griffbereit zu halten.

Ich habe festgestellt, dass Körbe aus natürlichen Materialien wie Rattan oder Jute nicht nur gut aussehen, sondern auch atmungsaktiv sind. So bleibt dein Trolley auch nach längerer Lagerung in einem guten Zustand. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich in den Körben auch andere Gegenstände wie Einkaufstaschen oder kleine Kühlboxen verstauen lassen. Dadurch entsteht ein ordentliches Bild und du behältst den Überblick über deine Utensilien. Außerdem kannst du durch verschiedene Größen und Farben der Körbe deinen persönlichen Stil unterstreichen und gleichzeitig den vorhandenen Platz optimal nutzen.

Schmale Möbel für den Flur auswählen

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, ist es wichtig, platzsparende Lösungen zu finden. Eine der besten Möglichkeiten, deinen Einkaufstrolley unterzubringen, ist die Auswahl eleganter, schlanker Möbelstücke, die nicht nur praktisch sind, sondern auch gut aussehen. Wenn du einen Schuhschrank oder eine Bank mit Stauraum auswählst, hast du nicht nur Platz für deine Schuhe, sondern auch für den Trolley. Achte darauf, dass die Möbel über offene Fächer oder Schubladen verfügen, die leicht zugänglich sind.

Zusätzlich bieten Wandleisten oder Regale eine tolle Möglichkeit, um vertikalen Raum zu nutzen, ohne dabei den Boden zu überladen. Ein schönes Körbchen oder eine dekorative Box kann als Aufbewahrungsort für deinen Trolley dienen und gleichzeitig als stylisches Accessoire dienen. Du wirst sehen, dass mit der richtigen Auswahl an Möbiles dein Flur nicht nur aufgeräumt aussieht, sondern auch einladend wirkt. So sparst du nicht nur Platz, sondern sorgst auch für mehr Ordnung in deinem Zuhause.

Platzierung neben der Tür für schnellen Zugriff

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, weißt du sicherlich, wie wichtig jeder Quadratzentimeter ist. Eine praktische Möglichkeit, deinen Einkaufstrolley unterzubringen, ist, ihn direkt neben deiner Eingangstür zu positionieren. Diese Stelle ist nicht nur leicht zugänglich, sondern auch ideal für einen schnellen Zugriff, besonders wenn du mal eben etwas einkaufen gehen möchtest.

Ich habe es selbst ausprobiert und festgestellt, dass es unglaublich zeitsparend ist, wenn der Trolley direkt griffbereit ist, ohne dass ich erst durch die ganze Wohnung gehen muss. Um den Platz optimal zu nutzen, kannst du eine kleine Ablage oder einen Haken installieren, auf dem der Trolley hangend oder aufrecht stehen bleibt. So bleibt der Flur ordentlich und du kannst dich gleichzeitig an einer dekorativen Lösung erfreuen. Zudem verhindert diese Aufbewahrungsart, dass der Trolley im Weg steht, was gerade in engen Räumen oft ein Problem darstellt.

Die wichtigsten Stichpunkte
Ein Einkaufstrolley sollte immer an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden, damit er bei Bedarf schnell zur Hand ist
Die Nutzung von Wandhaken in Fluren oder Eingangsbereichen bietet eine platzsparende Aufbewahrungslösung
Unter dem Bett kann ein flacher Einkaufstrolley verstaut werden, um wertvollen Platz zu sparen
In der Abstellkammer oder einem kleinen Schrank ist eine verstauende Fläche ideal für einen Trolley
Ein Einkaufswagen mit abnehmbaren Elementen lässt sich einfacher lagern und transportieren
Die Nutzung von Klappmechanismen ermöglicht es, den Trolley bei Nichtgebrauch zu minimieren
Bei begrenztem Platz empfiehlt es sich, einen kompakten und leichtfaltbaren Trolley zu wählen
Regelmäßige Reinigung und Pflege des Einkaufstrolleys fördern die Lebensdauer und verhindern Platzprobleme
Multifunktionale Möbelstücke bieten oft Stauraum für den Trolley und sind praktisch
Die Verwendung von dekorativen Aufbewahrungslösungen kann den Einkaufstrolley als Teil der Wohnungseinrichtung integrieren
Ein cleverer Platz in der Küche, z.B
unter der Arbeitsplatte, kann eine gute Lösung sein
Kreative Ideen wie eine vielseitige Nutzung für den Trolley im Alltag helfen, den Raum besser zu nutzen.
Empfehlung
Hoppa Ausziehbarer leichter Einkaufstrolley, 57 l/64 l, Modell 2024, strapazierfähig und zusammenklappbar, für einfache Lagerung
Hoppa Ausziehbarer leichter Einkaufstrolley, 57 l/64 l, Modell 2024, strapazierfähig und zusammenklappbar, für einfache Lagerung

  • Praktisch: Unser superleichter Hoppa Einkaufstrolley ist perfekt für Jung und Alt und bietet eine sicherere, bequemere Möglichkeit zum Einkaufen und Reisen. Er beseitigt die physische Belastung beim Tragen Ihrer Einkäufe, mit einem leicht zu greifenden Griff und 2 Rollen für reibungsloses Ziehen, was ihn ideal für Ihr nächstes Abenteuer macht.
  • Riesige erweiterbare Kapazität – sein riesiges Fassungsvermögen von 57 Litern sorgt dafür, dass Sie nicht erwischt werden, wenn Sie diese zusätzliche Tasche bei größeren Geschäften tragen und kann auf 64 l erweitert werden. Es verfügt auch über eine kleine Reißverschlusstasche auf der Rückseite des Einkaufswagens für schnellen und einfachen Zugriff auf Ihre persönlichen Gegenstände wie Geldbörse/Geldbörse und Telefon. Gewicht: 1,80 kg, Fassungsvermögen: 57 l/64 l, Maße (Körper): 63 x 34 x 26 + 4 cm (alle Teile) 90 x 38 x 32 + 4 cm.
  • KEINE TRAGETASCHEN MEHR - Wie oft sind Sie in den Supermarkt aufgebrochen, um dorthin zu gelangen und sich sofort an die Tasche fürs Leben zu erinnern, die noch auf Ihrer Küchentheke sitzt? Sobald Sie die Leichtigkeit des Einkaufens mit unserem Hoppa Einkaufswagen erlebt haben, werden Sie dies sicherlich nicht vergessen (ganz zu schweigen davon, dass Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten, indem Sie Einwegplastik eliminieren! )
  • Einfache Lagerung und Klick-Räder: Klicken Sie einfach auf die Räder vom Einkaufswagen, um die Basis für eine schnelle und einfache Lagerung hochzuklappen (bitte beachten Sie, dass die Farbe der Räder variieren kann). Die Tasche kann auch zu Reinigungszwecken leicht entnommen werden.
  • Langlebig: Unser Hoppa Einkaufstrolley ist regenfest und besteht aus langlebigem Polyester-Mikrofasermaterial, um Haltbarkeit auch in regnerischen britischen Wintern zu gewährleisten. Er verfügt über einen praktischen Kordelzugverschluss, der durch eine zusätzliche Abdeckung versteckt ist, um zusätzlichen Schutz für Ihre Einkäufe zu bieten. Für zusätzlichen Seelenfrieden bietet Hoppa einen 1-jährigen Ersatzservice an, der alle Herstellungsfehler abdeckt.
24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT® Einkaufstrolley Klappbar aus Aluminium mit 58L Wasserdichter Tasche, 2 Extra große Räder mit Schutzblech, Faltbarer Einkaufswagen, Treppensteiger Trolley, Schwarz
VOUNOT® Einkaufstrolley Klappbar aus Aluminium mit 58L Wasserdichter Tasche, 2 Extra große Räder mit Schutzblech, Faltbarer Einkaufswagen, Treppensteiger Trolley, Schwarz

  • Extra-Große Leise Räder mit Treppensteigfunktion:Die extra-großen, leisen räder gewährleisten einen besonders ruhigen und gleichmäßigen Transport auf allen Untergründen und sind zudem für das leichte Überwinden von Treppenstufen konzipiert. Der einkaufswagen ist außerdem mit Schutzblechen ausgestattet, die Spritzwasser und Schmutz effektiv abhalten.
  • Stabiler und faltbarer Aluminiumrahmen:Der stabile Aluminiumrahmen garantiert Stabilität und Langlebigkeit. Der einkaufstrolley klappbar lässt sich leicht zusammenklappen und ist bei Nichtgebrauch leicht zu verstauen.
  • Einkaufstasche mit Multifunktionalen Fächern:Die geräumige 58-Liter-Tasche umfasst ein vorderes Fach, zwei Seitentaschen für kleine Gegenstände und eine sichere Reißverschlusstasche auf der Rückseite, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
  • Ergonomischer Griff mit Polsterung:Der weich gepolsterte, ergonomische Griff bietet einen komfortablen Halt und reduziert die Ermüdung bei längerem Gebrauch, was das Ziehen angenehmer macht und die Kontrolle sowie Handhabung des Einkaufswagens erhöht.
  • Vielseitigkeit in der Anwendung:Der Einkaufsrollers ist nicht nur ein Einkaufswagen, sondern kann auch als Sackkarre verwendet werden, der dank seines stabilen und leichten Aluminiumrahmens bis zu 40 kg gestapelte Karton oder anderes tragen kann.
36,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hoppa Leichter Einkaufstrolley 74L, Modell 2024, strapazierfähiger und zusammenklappbarer Schiebe-/Ziehwagen für einfache Lagerung, mit 1 Jahr Garantie
Hoppa Leichter Einkaufstrolley 74L, Modell 2024, strapazierfähiger und zusammenklappbarer Schiebe-/Ziehwagen für einfache Lagerung, mit 1 Jahr Garantie

  • PRAKTISCH – Unser leichter Hoppa-Einkaufswagen ist perfekt für Jung und Alt und bietet eine sicherere, bequemere Art einzukaufen und zu reisen. Er nimmt Ihnen die körperliche Anstrengung beim Tragen Ihrer Einkäufe ab, verfügt über einen leicht zu greifenden Griff und 6 Räder für sanftes Ziehen, was ihn ideal für Ihr nächstes Abenteuer macht. Mit 5 Aufbewahrungstaschen (1 vorne, 2 seitlich und 2 hinten), perfekt zum Aufbewahren Ihres Mobiltelefons, Ihrer Einkaufslisten und anderer Gegenstände, auf die Sie schnell zugreifen müssen.
  • RIESIGES KAPAZITÄTSVERMÖGEN – Das riesige Fassungsvermögen von 74 Litern sorgt dafür, dass Sie bei größeren Einkäufen nie wieder eine zusätzliche Tasche mit sich herumschleppen müssen. Außerdem verfügt er über eine kleine Reißverschlusstasche an der Rückseite des Einkaufswagens, damit Sie schnell und einfach auf Ihre persönlichen Gegenstände wie Handtasche/Geldbörse und Telefon zugreifen können. Gewicht 3,7 kg, Fassungsvermögen 74 l, Maße (Körper) 60 x 40 x 31 cm (alle Teile) 95 x 37 x 60 cm.
  • KEINE TRAGETASCHEN MEHR – Wie oft sind Sie schon zum Supermarkt aufgebrochen und haben sich dort sofort an die Einkaufstüte erinnert, die immer noch auf Ihrer Küchentheke liegt? Wenn Sie einmal erlebt haben, wie einfach das Einkaufen mit unserem Hoppa-Einkaufswagen ist, werden Sie das sicher nicht so schnell vergessen (ganz zu schweigen davon, dass Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem Sie auf Einwegplastik verzichten!).
  • EINFACHE LAGERUNG UND KLICKRÄDER – Klicken Sie einfach die Räder vom Einkaufswagen ab, um die Basis für eine schnelle und einfache Lagerung zusammenzuklappen (bitte beachten Sie, dass die Farbe der Räder variieren kann). Die Tasche kann zum Reinigen auch leicht abgenommen werden.
  • LANGLEBIGES DESIGN – Unser Hoppa-Einkaufswagen ist spritzwassergeschützt und besteht aus strapazierfähigem Polyester-Mikrofasermaterial, das selbst in den regnerischen britischen Wintern eine lange Lebensdauer garantiert. Er verfügt über einen praktischen Kordelzugverschluss, der durch eine zusätzliche Abdeckung verdeckt wird, um Ihren Einkäufen zusätzlichen Schutz zu bieten. Für zusätzliche Sicherheit bietet Hoppa einen 1-jährigen Garantie-Austauschservice, der alle Herstellungsfehler abdeckt.
79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Funktionale Ablagen für zusätzlichen Stauraum

In kleinen Wohnungen ist es oft eine Herausforderung, den wenigen Platz optimal zu nutzen. Ich habe festgestellt, dass sich Regale oder Wandablagen hervorragend eignen, um den verfügbaren Raum effektiv zu nutzen. An einer freien Wand kannst du ein schmales Regal anbringen, das nicht nur dekorativ ist, sondern auch Platz für deine Dinge bietet.

Auf der oberen Ablage kannst du beispielsweise deine Taschen unterbringen oder Pflanzen platzieren, während die darunterliegende Fläche perfekt für deinen Einkaufstrolley ist. Eine weitere praktische Idee sind Haken oder starke Magnetstreifen, die du an der Wand anbringst. Dort kannst du den Trolley sicher und griffbereit aufhängen, ohne dass er im Weg steht.

Das Schöne an den Ablagen ist, dass sie individuell gestaltet werden können, so kannst du sie deiner Einrichtung anpassen und gleichzeitig mehr Ordnung in den Flur bringen. Mit ein wenig Kreativität lässt sich der Raum optimal nutzen!

Kreative Ideen für den Balkon oder die Terrasse

Wetterfeste Aufbewahrungslösungen

Wenn du deinen Einkaufstrolley draußen lagern möchtest, ohne dass er Witterungseinflüssen ausgesetzt wird, gibt es einige praktische Lösungen. Eine einfach umsetzbare Option ist eine wetterbeständige Aufbewahrungsbox aus robustem Kunststoff oder Holz. Diese Boxen gibt es in verschiedenen Größen und Designs, sodass du eine findest, die zu deinem Balkon oder deiner Terrasse passt.

Du kannst die Box auch als zusätzlichen Sitzplatz nutzen oder Pflanzen darauf dekorativ arrangieren. Achte darauf, dass die Box gut verschlossen ist, damit Regen und Schnee nicht eindringen können.

Eine weitere Möglichkeit wären spezielle Überzüge oder Abdeckungen, die aus wasserfestem Material bestehen. Diese sind leicht zu handhaben und schützen deinen Trolley effektiv vor Feuchtigkeit.

Wenn du gerne kreativ bist, könntest du auch eine alte Gartenbank umfunktionieren und sie mit einer Abdeckung versehen. So schaffst du nicht nur Stauraum, sondern auch einen gemütlichen Platz zum Entspannen.

Versteckte Stauraumoptionen für Outdoor-Bereiche

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, kann der Balkon oder die Terrasse eine echte Herausforderung in Bezug auf den Stauraum darstellen. Eine Möglichkeit, deinen Einkaufstrolley clever unterzubringen, ist die Nutzung von Möbeln, die gleich mehrere Funktionen erfüllen. Schau dich nach Bänken oder Sitzmöbeln mit integriertem Stauraum um. Diese sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch Platz für andere Gartenutensilien oder Kissen.

Eine weitere kreative Idee ist die Installation von Regalen an der Wand. Wandregale nutzen den vertikalen Raum optimal aus und können nicht nur für Pflanzen, sondern auch für deinen Shoppingbegleiter genutzt werden. Ein Koffer oder eine Aufbewahrungsbox kannst du ebenfalls stilvoll in die Dekoration integrieren, indem du sie artgerecht dekorierst oder mit einem Kissen in eine Sitzgelegenheit verwandelst.

Außerdem bieten sich Klappmöbel an, die bei Bedarf einfach verstaut werden können. So profitierst du nicht nur von mehr Platz, sondern hältst auch alles ordentlich und griffbereit.

Gestaltung mit Pflanzen: Einkaufstrolley integrieren

Ein Einkaufstrolley kann eine praktische und zugleich kreative Lösung für deinen Balkon oder deine Terrasse sein. Anstatt ihn einfach in die Ecke zu stellen, kannst du ihn in ein grünes Highlight verwandeln. Zum Beispiel, indem du den Trolley mit verschiedenen Pflanzen bestückst. Das ergibt nicht nur einen tollen Blickfang, sondern nutzt auch den vorhandenen Raum optimal aus.

Ich empfehle, die unteren Etagen des Trolleys mit größeren Pflanzen, wie Kräutern oder bunten Blumen, zu füllen. So schaffst du nicht nur eine schöne Optik, sondern hast auch gleich etwas Frisches für die Küche zur Hand. Die oberen Fächer eignen sich hervorragend für kleinere Pflanzen oder sogar für Töpfe mit Sukkulenten, die weniger Pflege brauchen.

Das Beste daran? Wenn der Umsatz an der frischen Luft einsetzt, kannst du den Trolley einfach auf die andere Seite deiner Terrasse schieben, ohne viel Aufwand. So bleibt dein Außenbereich nicht nur lebendig, sondern auch flexibel!

Clevere Dekorationsideen mit Trolley

Einen Einkaufstrolley musst du nicht nur als praktisches Hilfsmittel sehen – er kann auch ein stylisches Dekorationselement auf deinem Balkon oder deiner Terrasse sein. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, den Trolley als Pflanzgefäß zu nutzen. Du kannst die untere Ablage mit weißen Kieselsteinen auslegen und kleine Töpfe mit bunten Blumen oder Kräutern daraufstellen. Das gibt deinem Außenbereich einen frischen und lebendigen Look.

Zusätzlich eignet sich der Trolley hervorragend, um eine kleine Bar einzurichten. Fülle ihn mit einer Auswahl an Getränken, Gläsern und einfachen Snacks. Stell ihn an einen einladenden Platz und lass ihn zum Mittelpunkt deines geselligen Abends werden.

Wenn du ihn nicht mehr benötigst, kannst du ihn einfach wieder verstauen. So hast du eine praktische und zugleich ansprechende Lösung für einen kleinen Raum gefunden, die deinem Außenbereich Charakter verleiht. Experimentiere mit verschiedenen Dekorations-Stilen und finde heraus, was am besten zu dir passt!

Versteckte Stauräume im Wohnzimmer nutzen

Empfehlung
Hoppa Ausziehbarer leichter Einkaufstrolley, 57 l/64 l, Modell 2024, strapazierfähig und zusammenklappbar, für einfache Lagerung
Hoppa Ausziehbarer leichter Einkaufstrolley, 57 l/64 l, Modell 2024, strapazierfähig und zusammenklappbar, für einfache Lagerung

  • Praktisch: Unser superleichter Hoppa Einkaufstrolley ist perfekt für Jung und Alt und bietet eine sicherere, bequemere Möglichkeit zum Einkaufen und Reisen. Er beseitigt die physische Belastung beim Tragen Ihrer Einkäufe, mit einem leicht zu greifenden Griff und 2 Rollen für reibungsloses Ziehen, was ihn ideal für Ihr nächstes Abenteuer macht.
  • Riesige erweiterbare Kapazität – sein riesiges Fassungsvermögen von 57 Litern sorgt dafür, dass Sie nicht erwischt werden, wenn Sie diese zusätzliche Tasche bei größeren Geschäften tragen und kann auf 64 l erweitert werden. Es verfügt auch über eine kleine Reißverschlusstasche auf der Rückseite des Einkaufswagens für schnellen und einfachen Zugriff auf Ihre persönlichen Gegenstände wie Geldbörse/Geldbörse und Telefon. Gewicht: 1,80 kg, Fassungsvermögen: 57 l/64 l, Maße (Körper): 63 x 34 x 26 + 4 cm (alle Teile) 90 x 38 x 32 + 4 cm.
  • KEINE TRAGETASCHEN MEHR - Wie oft sind Sie in den Supermarkt aufgebrochen, um dorthin zu gelangen und sich sofort an die Tasche fürs Leben zu erinnern, die noch auf Ihrer Küchentheke sitzt? Sobald Sie die Leichtigkeit des Einkaufens mit unserem Hoppa Einkaufswagen erlebt haben, werden Sie dies sicherlich nicht vergessen (ganz zu schweigen davon, dass Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten, indem Sie Einwegplastik eliminieren! )
  • Einfache Lagerung und Klick-Räder: Klicken Sie einfach auf die Räder vom Einkaufswagen, um die Basis für eine schnelle und einfache Lagerung hochzuklappen (bitte beachten Sie, dass die Farbe der Räder variieren kann). Die Tasche kann auch zu Reinigungszwecken leicht entnommen werden.
  • Langlebig: Unser Hoppa Einkaufstrolley ist regenfest und besteht aus langlebigem Polyester-Mikrofasermaterial, um Haltbarkeit auch in regnerischen britischen Wintern zu gewährleisten. Er verfügt über einen praktischen Kordelzugverschluss, der durch eine zusätzliche Abdeckung versteckt ist, um zusätzlichen Schutz für Ihre Einkäufe zu bieten. Für zusätzlichen Seelenfrieden bietet Hoppa einen 1-jährigen Ersatzservice an, der alle Herstellungsfehler abdeckt.
24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ELONEO Einkaufstrolley klappbar, Einkaufswagen mit Kühlfach, 3in1 Trolley, Sackkarre & Umhängetasche, Einkaufsrollwagen, Shopping Trolley 43L Kapazität & Spanngurt, Hackenporsche Taupe
ELONEO Einkaufstrolley klappbar, Einkaufswagen mit Kühlfach, 3in1 Trolley, Sackkarre & Umhängetasche, Einkaufsrollwagen, Shopping Trolley 43L Kapazität & Spanngurt, Hackenporsche Taupe

  • Vielseitiger Einkaufstrolley : Der 3in1 Einkaufswagen ist multifunktional als Trolley, Transportkarre und Umhängetasche nutzbar. Mit einem Eigengewicht von nur 2,3 kg ist er leicht und komfortabel.
  • Enormer Stauraum : Die Einkaufstasche bietet mit 43 Litern ausreichend Platz für große Einkäufe und verfügt zudem über eine separate Kühltasche für tiefgekühlte Lebensmittel auf Ihrem Heimweg.
  • Einkaufstrolley klappbar : Der ELONEO Handwagen lässt sich einfach und schnell zusammenklappen und platzsparend verstauen. Die Reflektoren sorgen für Sicherheit in der Dunkelheit.
  • Abnehmbare Einkaufstasche mit Schultergurt : Die Tasche kann jederzeit vom Trolley abgenommen und dank des Schultergurts bequem umgehängt werden. Sie ersetzt somit problemlos Ihren Einkaufskorb.
  • Sackkarre klappbar : Auf dem Trolley ohne Tasche können Sie schwere Getränkekisten oder andere sperrige Gegenstände transportieren. Ein praktischer Spanngurt ist im Lieferumfang enthalten.
47,99 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT® Aluminium Einkaufstrolley Treppensteiger, 3 in 1 Trolly Einkaufswagen Klappbar, Hackenporsche mit Kühlfach und Haken, 6 Rädern & großer Kapazität, Wasserdicht, Schwarz
VOUNOT® Aluminium Einkaufstrolley Treppensteiger, 3 in 1 Trolly Einkaufswagen Klappbar, Hackenporsche mit Kühlfach und Haken, 6 Rädern & großer Kapazität, Wasserdicht, Schwarz

  • Der Einkaufswagen mit Treppensteigfunktion hat 3 Räder auf jeder Seite, so dass Sie ohne geringste Kraftanstrengung die Treppe leicht hinauf oder hinuntergehen können. Die Räder des Trolleys wurden vollständig aufgerüstet, was langlebiger und geräuschärmer ist.
  • Die wasserdichte Einkaufstasche mit einer wasserdichten Kühltasche verfügt über eine Wärmedämmfunktion, dass Ihre Lebensmittel länger frisch und gefroren bleiben. Dieser Shopping Trolley ist auch mit reflektierenden Streifen und Riemen ausgestattet.
  • Die abnehmbare Einkaufstasche kann alleine verwendet werden und eignet sich sehr gut als Picknickrucksack. Eine zusätzliche Tasche an der Vorderseite schafft zusätzlichen Platz für kleinere Gegenstände, und die kleinen Taschen auf beiden Seiten sind praktisch für Regenschirme oder Wasserflaschen. Dank der zwei integrierten Haken kann der Einkaufswagen an der Vorderseite eines Einkaufswagens befestigt werden oder Sie können Tüten daran aufhängen.
  • Der Einkaufsrollers ist nicht nur ein Einkaufswagen, sondern kann auch als Sackkarre verwendet werden.Dank des Aluminiumrahmens gewährleistet er eine lange Lebensdauer gegen Witterungseinflüsse. Mit einer robusten Tragfähigkeit von bis zu 40 kg.
  • Mit zusammenklappbarem Aluminiumrahmen, abnehmbarer Aufbewahrungstasche und Rädern lässt dieser Einkaufstrolley sich platzsparend zusammenklappen und ist leicht zu verstauen. Die Einkaufshilfe ist außerdem mit einem Schwammgriff ausgestattet, der sich leicht ziehen lässt.
31,20 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sofas mit Stauraum als multifunktionale Lösung

Einer der besten Tricks, um in kleinen Wohnungen Platz zu sparen, ist die Investition in Sitzmöbel, die mehr können als nur einen bequemen Platz zum Sitzen bieten. Ich habe zum Beispiel ein Modell, das nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch über eine integrierte Truhe verfügt. Diese ist ideal, um alltägliche Dinge wie Decken oder Kissen zu verstauen, aber du kannst auch persönliche Gegenstände oder sogar deinen Einkaufstrolley sicher unterbringen.

Der große Vorteil: Wenn Freunde zu Besuch kommen, bekommt niemand mit, dass es sich um Stauraum handelt. Du kannst die Decke oder Kissen einfach zur Seite räumen und schon hast du schnell Platz geschaffen. Das trägt nicht nur zur Ordnung bei, sondern lässt dein Wohnzimmer auch immer einladend wirken. Außerdem gibt es mittlerweile viele Designs, die sich jedem Einrichtungsstil anpassen. So kannst du Funktionalität und Ästhetik perfekt miteinander verbinden.

Häufige Fragen zum Thema
Wo sollte ich meinen Einkaufstrolley in der Wohnung aufbewahren?
Der ideale Ort ist oft neben oder hinter einer Tür, wo er leicht zugänglich aber aus dem Weg ist.

Möbel mit integrierten Ablageflächen

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, kann es eine echte Herausforderung sein, den Einkaufstrolley sinnvoll unterzubringen. Eine Möglichkeit, dies geschickt zu lösen, ist die Nutzung von Möbeln, die zusätzliche Ablagemöglichkeiten bieten. Du kannst beispielsweise einen Wohnzimmertisch wählen, der über eine zusätzliche Ablagefläche oder einen Stauraum im Inneren verfügt. So kannst du den Trolley einfach verstauen, ohne dass er direkt ins Auge fällt.

Auch eine Sitzbank mit integriertem Stauraum ist eine tolle Lösung. Dort hast du genügend Platz für deinen Trolley und gleichzeitig eine bequeme Sitzgelegenheit für dich oder Gäste. Ich habe selbst festgestellt, dass Couchtische mit Schubladen oder Fächern ebenfalls sehr praktisch sind, um Kleinigkeiten und sogar einen kleinen Einkaufstrolley sicher zu verstauen.

Die Kombination von Funktionalität und Stil der Möbel ist entscheidend, um deinen Raum gleichzeitig gemütlich und aufgeräumt zu halten. Denk an die Gestaltung deiner Wohnung und nutze diese cleveren Lösungen, um Ordnung zu schaffen.

Regale und Schränke optimal anordnen

Um deinen Einkaufstrolley platzsparend unterzubringen, empfehle ich, die Möbel sorgfältig zu positionieren. Beginne damit, die Höhe der Regale und Schränke zu berücksichtigen. Nutze die vertikalen Flächen optimal aus, indem du schwerere Gegenstände unten und leichtere oben platzierst. Wenn dein Trolley klappbar ist, sollte er möglichst in einem höheren Regal mit ausreichend Platz verstaut werden, damit er nicht den Zugang zu anderen Dingen behindert.

Wenn du eine offene Regalstruktur hast, kann es hilfreich sein, den Trolley in eine Ecke zu stellen, wo er nicht stört, aber dennoch leicht zugänglich ist. Auch das Anbringen von Wandregalen über dem Trolley schafft zusätzlichen Stauraum und lässt den Raum großzügiger wirken. Für kleine Nischen oder unter niedrigeren Möbelstücken kannst du Stauboxen oder Körbe verwenden, um zusätzlichen Platz zu schaffen und gleichzeitig die Ordnung zu fördern. So optimierst du den Stauraum und nutzt jede Ecke deines Wohnzimmers sinnvoll.

Kreative Trennwände für zusätzlichen Platz

Wenn der Platz im Wohnzimmer begrenzt ist, kann es eine echte Herausforderung sein, den Einkaufstrolley unterzubringen. Eine vielseitige Lösung, die ich entdeckt habe, sind mobile Raumteiler. Diese können nicht nur Teile des Raums abgrenzen, sondern bieten gleichzeitig eine praktische Ablagefläche. Stelle dir vor, du verwendest einen dekorativen Bildschirm oder ein offenes Regal, das eine schöne Kulisse für Pflanzen oder persönliche Deko-Elemente bietet.

Hinter diesen Trennwänden findet der Trolley hervorragend seinen Platz. Du kannst ihn einfach hinein- oder herausziehen, ohne dass er im Sichtfeld ist. Eine weitere Möglichkeit sind Trennwände mit integrierten Regalen, wo du zusätzlich Stauraum für Bücher oder andere Gegenstände schaffen kannst. So wird der Einkaufstrolley nicht nur versteckt, sondern du sorgst auch dafür, dass dein Wohnzimmer stilvoll und aufgeräumt wirkt. Solch eine Lösung verwandelt den Stauraum in einen funktionalen Teil deiner Einrichtung, was besonders in kleinen Wohnungen von Vorteil ist.

Anpassbare Aufbewahrungssysteme für den Einkaufstrolley

Modulare Systeme für individuelle Bedürfnisse

Wenn du einen Einkaufstrolley in deiner kleinen Wohnung unterbringen möchtest, sind flexible Aufbewahrungslösungen eine echte Bereicherung. Ich habe selbst festgestellt, wie wichtig es ist, die richtige Kombination aus Stauraum und Funktionalität zu finden. Ein Gestell mit verstellbaren Regalen bietet dir die Möglichkeit, den Trolley je nach Größe und Design platzsparend unterzubringen. Du kannst es so anpassen, dass es perfekt in deine Nische oder Ecke passt.

Zusätzlich kannst du auch Aufbewahrungsboxen integrieren, die sich nicht nur für den Trolley eignen, sondern auch für andere Alltagsgegenstände. So entsteht ein einheitliches Bild und du nutzt den vorhandenen Platz optimal. Das Beste daran ist, dass du dein System jederzeit umgestalten kannst, wenn sich deine Bedürfnisse ändern oder du einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest. Mit dieser Art von Lösung bleibt deine Wohnung nicht nur ordentlich, sondern auch stilvoll und funktional.

Mehrzweckmöbel für variablen Stauraum

Wenn du wenig Platz hast, kann es eine echte Herausforderung sein, deinen Einkaufstrolley unterzubringen. Eine Lösung, die ich persönlich sehr schätze, sind Möbel, die mehrere Funktionen erfüllen. Stell dir einen Hocker vor, der gleichzeitig als Stauraum fungiert. Du kannst deinen Trolley einfach hineinstellen und hast zudem eine Sitzgelegenheit, wenn Gäste vorbeikommen oder du einfach mal entspannen möchtest.

Ein klappbarer Tisch kann ebenfalls hilfreich sein. Wenn du ihn nicht benötigst, lässt er sich platzsparend verstauen. Wenn du Einkäufe nach Hause bringst, kannst du ihn schnell aufklappen und den Trolley darauf abstellen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Möbelstück mit ausreichend Stabilität.

Ein Regal mit integrierten Fächern ist eine weitere gute Idee. So kannst du den Trolley ganz unauffällig verstauen und gleichzeitig die anderen Fächer für Lebensmittel oder Haushaltsartikel nutzen. Du siehst, es gibt viele kreative Lösungen, um deinen Trolley praktisch und stilvoll zu lagern.

Erweiterbare Lösungen für ergänzende Aufbewahrung

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, ist es besonders wichtig, den verfügbaren Platz effizient zu nutzen. Eine intelligente Methode, um deinen Einkaufstrolley sinnvoll zu verstauen, ist die Nutzung von modulierbaren Aufbewahrungslösungen. Denke an Regalsysteme, die du flexibel anpassen kannst, um nicht nur den Trolley, sondern auch andere Utensilien unterzubringen.

Zum Beispiel eignen sich spezielle Wandregale oder Regale mit verschiedenen Fächern hervorragend, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Du kannst Unterteilungen hinzufügen, die dir helfen, alltägliche Gegenstände wie Einkaufstaschen, Küchengeräte oder sogar Haushaltswaren ordentlich zu verstauen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Aufbewahrungsboxen oder Körben, die unter dem Regal oder in deinem Schrank Platz finden. Hier kannst du kleinere Dinge verstauen, die du oft benötigst, aber nicht immer sichtbar haben möchtest. So bleibt dein Wohnraum aufgeräumt, und dein Einkaufstrolley hat seinen festen Platz – ganz ohne Chaos!

Einfache Anpassbarkeit an verschiedene Wohnstile

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, kennst du das Dilemma: Du willst deinen Einkaufstrolley griffbereit haben, aber er soll auch optisch zu deinem Wohnstil passen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Wahl von Aufbewahrungslösungen, die sich mühelos an deine Einrichtung anpassen lassen. Denke an modulare Regalsysteme, die du in unterschiedlichen Anordnungen nutzen kannst.

Diese bieten nicht nur Platz für deinen Trolley, sondern auch Stauraum für andere Gegenstände. Entscheide dich für Materialien und Farben, die mit deiner Wohnung harmonieren – Holz für einen rustikalen Look oder Metall für einen modernen Touch.

Ein weiterer genialer Trick ist, den Trolley in einem dekorativen Korb zu verstauen. So wird er beim Nichtgebrauch zum Teil deiner Wohnaccessoires und wird nicht als Stauraum-Problem wahrgenommen. Mit ein wenig Kreativität kannst du deinen Einkaufstrolley optimal integrieren, ohne dass er wie ein Fremdkörper wirkt.

Fazit

Die optimale Lagerung eines Einkaufstrolleys in kleinen Wohnungen erfordert Kreativität und Organisation. Nutze vorhandene Räume effizient, indem du den Trolley beispielsweise in einer Ecke, unter einem Tisch oder in einem Schrank platzierst. Klappbare Modelle können zusätzlich Platz sparen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Auch die Verwendung von Wandhaken oder speziellen Aufbewahrungslösungen sorgt für Ordnung. Indem du deinen Einkaufstrolley clever integrierst, schaffst du nicht nur Platz, sondern behältst auch die Flexibilität, die du für spontane Einkäufe benötigst. Mit diesen Tipps findest du den besten Platz für deinen Einkaufstrolley, ohne wertvollen Raum in deiner Wohnung zu opfern.